Municipal Theatre [Gießen, DE] (Q8695)
From CanonBase
Revision as of 17:01, 27 December 2024 by Purkertcz (talk | contribs) (Created claim: Property:P264: 1852, #quickstatements; #temporary_batch_1735318844057)
Theatre building in Gießen, Germany
- Municipal Theatre
Language | Label | Description | Also known as |
---|---|---|---|
English | Municipal Theatre [Gießen, DE] | Theatre building in Gießen, Germany |
|
Statements
Type of information
Field
Importance
architect
Country
GPS
Image of WikiCommons
context
Jugendstiel Von einer Bürgerinitiative zum Stadttheater Die Erbauung des Gießener Stadttheaters geht zurück auf eine Bürgerinitiative, die aus Anlass der 300-Jahrfeier der Universität eine feste Theaterspielstätte forderte. Für das neue Theater spendeten Gießener Bürger zwei Drittel der Bausumme. Daher steht noch heute über dem Portal geschrieben: „Ein Denkmal bürgerlichen Gemeinsinns. Ein Denkmal bürgerlichen Gemeinsinns Eröffnet wurde das Stadttheater Gießen am 27. Juli 1907 mit VORSPIEL AUF DEM THEATER aus Goethes Faust I, DER ZERBROCHENE KRUG von Kleist sowie WALLENSTEINS LAGER von Schiller. (English)
Wikidata source
EUTA building identifier
Wikidata instance
Burnt down date
opening date (or re-opening)
Redevelopment date
theatrEurope table
Address
City
Historische Theater in De, AT, CH table id
Carthalia ID