Palace Theatre [Rheinsberg] (Q8532)

From CanonBase

Theatre building in Rheinsberg, Germany

Theatre building in Rheinsberg, Germany
  • Palace Theatre
Language Label Description Also known as
English
Palace Theatre [Rheinsberg]
Theatre building in Rheinsberg, Germany
  • Palace Theatre

Statements

Type of information
0 references
Field
0 references
Importance
0 references
architect
0 references
Country
0 references
GPS
53°5'54.240"N, 12°53'24.090"E
0 references
Image of WikiCommons
Rheinsberg001.jpg
640 × 480; 58 KB
0 references
Wikidata source
0 references
EUTA building identifier
0 references
Wikidata instance
0 references
0 references
City
0 references
opening date (or re-opening)
1774
Heinrich lässt von seinem Baumeister Carl Wilhelm Hennert das neue »Komödienhaus« errichten. Es ist Spielstätte für Musiktheater und Schauspiel: 94 Fuß lang mit zwei Rängen, von gewundenen Säulen getragen. Die Bühne misst etwa 15 mal 17 Meter und entspricht einschließlich der Bühnentechnik modernsten Ansprüchen der Zeit. In diesem Theater bietet Heinrich alles, was man in Berlin wegen des „verstaubten“ Geschmacks Friedrichs nur selten erleben kann: die moderne französische und die italienische Oper. (German)
Heinrich has the new "Komödienhaus" built by his master builder Carl Wilhelm Hennert. It is a venue for musical theatre and drama: 94 feet long with two tiers, supported by winding columns. The stage measures about 15 by 17 metres and, including the stage technology, meets the most modern demands of the time. In this theatre, Heinrich offers everything that can rarely be experienced in Berlin because of Friedrich's "dusty" taste: modern French and Italian opera. (English)
0 references
30 December 1999
Am 30. Dezember 1999 wird das Schlosstheater mit der Oper »Kronprinz Friedrich« von Siegfried Matthus als einer Produktion der Kammeroper Schloss Rheinsberg wiedereröffnet. (German)
0 references
Architekturmuseum Berlin Id
0 references
0 references
represented in collection
Address
Schlossanlage, 16831 Rheinsberg
0 references
Historische Theater in De, AT, CH table id
139
0 references
type of space
0 references
time frame
0 references
closure date
1802
After Prince Heinrich of Prussia's death, the theatre is closed down. The theatre gradually falls into disrepair. (English)
0 references
demolished
29 April 1945
Am 29. April 1945 wird das Theater von einer Granate getroffen und weitgehend zerstört. (German)
0 references
Building date
1994
Unter Leitung des Architekten Gottfried Hein wird der Wiederaufbau des Theaters geplant. Gleichzeitig gibt es erste Aufführungen in der Ruine. Dazu muss zunächst die Fassade gesichert, ein Holzfußboden eingezogen und entsprechende Technik eingebaut werden. Kammeroper, die Musikakademie und die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten sind dabei die Partner. (German)
0 references
Carthalia ID
0 references

Timeline

 

Wikidata